Allgemeine Angaben zu Androsace limprichtii (Himalaya-Mannsschild)
- Botanischer Name: Androsace limprichtii
- Deutscher Name: Himalaya-Mannsschild
- Familie: Primulaceae
- Deutsche Familie: Schlüsselblumengewächse
- Winterhärtezone: Z3 (-35 bis -39 °C)
- Pflanzengruppe: Stauden
Habitus von Androsace limprichtii (Himalaya-Mannsschild)
- Pflanzenhöhe: 8 bis 10 cm
- Wuchsform: teppichartig, mattenartig, rosettenartig
- Wuchsverhalten: ausläuferbildend
- Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
- Pflanzabstand: 10 bis 20 cm, dies entspricht 25 bis 100 Pflanzen pro Quadratmeter.
Blüte und Blatt von Androsace limprichtii (Himalaya-Mannsschild)
- Blütenfarbe: leuchtend-rosa
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Blütenform: kronröhrig, radiärsymmetrisch
- Blattfarbe: grün
- Blattform: lanzettlich
- Blattphase: wintergrün
Lebensbereich(e) und Boden von Androsace limprichtii (Himalaya-Mannsschild)
- Vorwiegend: Alpinum auf frischem Boden an sonniger bis absonniger Stelle
- Zusätzlich: Steinanlagen auf frischem Boden an sonniger bis absonniger Stelle
- Zusätzlich: Felssteppen auf frischem Boden an sonniger bis absonniger Stelle
- Bodenstruktur: gut durchlässig
Sonstige Angaben zu Androsace limprichtii (Himalaya-Mannsschild)
- Pflegehinweise: An optimalen Standorten kaum Pflege nötig, siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen.