Allgemeine Angaben zu Eriophyllum lanatum (Wollblatt)
- Botanischer Name: Eriophyllum lanatum
- Deutscher Name: Wollblatt
- Familie: Asteraceae (Compositae)
- Deutsche Familie: Asterngewächse (Korbblütler)
- Winterhärtezone: Z5 (-23 bis -28 °C)
- Pflanzengruppe: Stauden
Habitus von Eriophyllum lanatum (Wollblatt)
- Pflanzenhöhe: 20 bis 30 cm
- Wuchsform: kissenartig bis kissenbildend
- Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
- Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von 3-5-(10)
- Pflanzabstand: 30 bis 40 cm, dies entspricht 6 bis 11 Pflanzen pro Quadratmeter.
Blüte und Blatt von Eriophyllum lanatum (Wollblatt)
- Blütenfarbe: gelb
- Blütezeit: Juni bis August
- Blütenform: strahlenförmig, radiärsymmetrisch
- Blattfarbe: graugrün
- Blattform: rund bis rundlich
- Blattphase: sommergrün
Lebensbereich(e) und Boden von Eriophyllum lanatum (Wollblatt)
- Vorwiegend: Steinanlagen auf trockenem Boden an sonnigen Orten
- Zusätzlich: Felssteppen auf trockenem Boden an sonnigen Orten
- Zusätzlich: Freiflächen mit Wildstaudencharakter auf trockenem Boden an sonnigen Orten
- Zusätzlich: Freiflächen mit Steppen-Heidecharakter auf trockenem Boden an sonnigen Orten
- Bodenstruktur: durchlässig bis gut durchlässig
Sonstige Angaben zu Eriophyllum lanatum (Wollblatt)
- Pflegehinweise: Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern.