Allgemeine Angaben zu Cephalaria leucantha (Weißblühender Schuppenkopf)
- Botanischer Name: Cephalaria leucantha
- Deutscher Name: Weißblühender Schuppenkopf
- Familie: Dipsacaceae
- Deutsche Familie: Kardengewächse
- Pflanzengruppe: Stauden, Halbstrauch
Habitus von Cephalaria leucantha (Weißblühender Schuppenkopf)
- Pflanzenhöhe: 80 bis 120 cm
- Wuchsform: bogig, geneigt, ausladend bis breitausladend, aufrechte Stängel mit grundständigem Blattschopf
- Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
- Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5)
- Pflanzabstand: 80 bis 120 cm, dies entspricht 1 bis 2 Pflanzen pro Quadratmeter.
Blüte und Blatt von Cephalaria leucantha (Weißblühender Schuppenkopf)
- Blütenfarbe: weißlich
- Blütezeit: Juli bis August
- Blütenform: röhrig, röhrenförmig, scheibenförmig, radiärsymmetrisch
- Blattfarbe: grün
- Blattform: breitlanzettlich, länglich, spitz, variabel, unterschiedlich
- Blattphase: sommergrün
Lebensbereich(e) und Boden von Cephalaria leucantha (Weißblühender Schuppenkopf)
- Vorwiegend: Freiflächen mit Wildstaudencharakter auf frischem bis feuchtem Bodem an sonnigen Orten
- Zusätzlich: Gehölzrand auf frischem bis feuchtem Bodem an sonniger bis halbschattiger Stelle
- Bodenstruktur: durchlässig
Sonstige Angaben zu Cephalaria leucantha (Weißblühender Schuppenkopf)
- Pflegehinweise: An optimalen Standorten kaum Pflege nötig, siehe Zuordnung zu den Lebensbereichen. Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst.